Brotzeit & Mittagessen

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Verpflegung in der KiTa St. Marien.

Brotzeit

In der Krippe wird jeden Tag gemeinsam Brotzeit gemacht, dies ist wichtig um den Kindern Sicherheit und Struktur zu geben, das Grundbedürfnis des Miteinanders zu erfüllen und Modellernen zu ermöglichen. 

Im Kindergarten wird eine gleitende Brotzeit angeboten. Das heißt, die Kinder entscheiden am Vormittag selbst, zu welchem Zeitpunkt sie ihre Brotzeit essen und mit welchen Kindergartenfreunden sie am Tisch sitzen wollen. Die Brotzeit wird von den Eltern Zuhause zubereitet und jeden morgen in den Kindergarten mitgebracht.
Zu besonderen Anlässen (Geburtstag, Feste) wird auch im Kindergarten gemeinsam Brotzeit gemacht, dies stärkt den Zusammenhalt und das Miteinander.

Mittagessen

In der Krippe wird jeden Tag gemeinsam zu Mittag gegessen, dies ist fester Bestandteil der Tagesstruktur.

Im Kindergarten wird ebenso gemeinsam zu Mittag gegessen. Hierbei ist zu beachten, dass in den Schulferien kein warmes Mittagessen angeboten werden kann. Deshalb sollte eine „zweite Brotzeit“ mitgegeben werden. Die Kosten für das Mittagessen finden Sie in der Konzeption.

Das gemeinsame Mittagessen der angemeldeten Kinder findet von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Esszimmer statt.

Unser Mittagessenlieferant

Auf Anfrage können Sie für Ihr Kinder ein warmes Mittagessen bestellen.

Dieses wird vom Menüservice Regensburg Kindercatering geliefert.
Weitere Infos unter https://www.mittagsversorgung.de/

Bestellung Mittagessen

Sie können Ihr Kind in die Mittagsliste eintragen.

Änderungen und Bestellungen müssen bis 08:30 Uhr am Vortag möglich.

Die Liste und der Menüplan (mit Allergen-Kennzeichnung) hängen an der Infotafel rechts vor der Küche im Kindergarten aus.

EU Schulprogramm (Obst/Gemüse, Milch/Milchprodukte)

Einmal in der Woche erhalten unsere Kindergartenkinder über das EU Schulprogramm, frisches Obst und Gemüse sowie abwechselnde Milchprodukte (Joghurt/Käse/Milch).